Das "GÎTE DE NUIT" (Übernachtungsprojekt)
1. Entstehungsgeschichte
Im Oktober 2009 hat MANDA eine betreute Übernachtungsmöglichkeit für Kinder und Jugendliche eröffnet, die auf der Straße leben oder aus anderen sehr schweren Familienverhältnissen kommen.
Die Idee, diesen Kindern eine Übernachtungsmöglichkeit zu bieten gab es schon länger, aber bis dato fehlten die finanziellen Mittel.
2009 haben sich Mitarbeiter_innen von Accès Banque Madagascar und die LFS Financial Systems GmbH Berlin bereit erklärt, zunächst die Kosten für das erste Jahr zu übernehmen. Mittlerweile hat sich daraus ein dauerhafte Unterstützung seit nunmehr 6 Jahren entwickelt.
Zunächst wurde nach einem Gebäude gesucht und in der Nähe der Sozialstation ist man dann auch fündig geworden. Hier gibt es fließendes Wasser und Strom und das Haus ist groß genug, um 30 Kinder zu beherbergen. Ein Mietvertrag wurde abgeschlossen und alles eingerichtet. Am 15.Oktober 2009 konnten dann die ersten zehn Kinder einziehen und mit ihnen die drei Betreuer_innen, die sich die Arbeit teilen.
2. Ziele, Struktur
Ziel dieses Projekt ist es, vor allem den Kindern der ASAMA Klasse eine Möglichkeit zu geben, geregelt ihre Hausaufgaben zu machen und ausgeruht dem Unterricht folgen zu können, damit sie das Examen CEPE bestehen und dann eine weiterführende Schule besuchen können.
Da die Kinder auf der Straße leben, haben sie oft keine Gelegenheit ihre Hausaufgaben zu machen oder außerhalb des Unterrichts zu lernen. Auch müssen sie meistens nach Geldquellen suchen und verlassen daher ihre Schlafstätte schon am frühen Morgen, um vor dem Unterricht Dinge zu verkaufen oder in den Abfällen nach Essensresten zu suchen.
Daher sind sie unausgeruht und holen ihren Schlaf oft während des Unterrichts nach. Das Gîte bietet nun die Möglichkeit alle diese Probleme aufzuheben. Die schulischen Leistungen der Kinder haben sich zu unserer Freude vor allem in der ASAMA Klasse deutlich gesteigert.
Zusätzlich lernen die Kinder, sich um den Haushalt und die Nahrungszubereitung zu kümmern, da sie sich im Gîte selber versorgen müssen. Auch müssen sie sich in die sozialen Strukturen eingliedern, was im späteren Leben ebenfalls nötig ist. Aber auch hier stehen ihnen die Betreuer_innen oder ehrenamtliche Helfer_innen jeder Zeit zur Seite.
Da die Kinder ab 17:30 Uhr ins Gîte können, wird auch ein erweitertes Abendprogramm angeboten. Zuerst machen die Kinder ihre Hausaufgaben und kümmern sich um den Haushalt und das Abendessen. Anschließend gibt es verschiedene weitere Programme wie Malen, Lesen, Tanzen, Hygienelehre, Nachhilfeunterricht, Spiele ect.
Tagsüber wird im Gîte das Essen für die Kinder der Einschulung verteilt und es wird Unterricht für die Jugendlichen von VONY und FELANA und Nachhilfeunterricht für die eingeschulten Kinder gegeben.
Das Gîte hat seit seiner Gründung insgesamt 62 Projektkinder für mindestens ein Jahr dauerhaft beherbergt (Stand Juni 2015).
Projektkosten
Die durchschnittlichen monatlichen Projektkosten gliedern sich wie folgt auf:
Nr. |
Posten |
Euro |
1 |
Miete |
136,- |
2 |
Lohn |
155,- |
3 |
Material |
15,- |
4 |
Essen |
130,- |
5 |
Strom / Wasser |
35,- |
6 |
Hygienematerial |
14,- |
7 |
Verwaltungsaufgaben
|
19,- |
8 |
Reperaturen |
20,- |
Insgesamt |
524,- |